Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Frau Reichardt reflektiert zum 25. Todestag: Moondog, „Wikinger von Manhattan“ (1916 – 1999)

„Ich bin ultrakonservativ. Ich rebelliere gegen die Rebellen.“

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2409
Beginn Mittwoch, 06.11.2024 / 18:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten 5 EUR
Downloads

Kursbeschreibung

Louis Thomas Hardin, genannt Moondog, US-amerikanischer Komponist und Musiker, war eine Ikone der Musikszene in New York. Dort stand der Künstler, als Wikinger gekleidet, fast täglich an der 6th Avenue, verkaufte Gedichte, sang und spielte auf seiner selbstgebauten dreieckigen Trommel oder diskutierte mit Passanten. Später entschied er sich für ein Leben in Deutschland und lebte als Stadtstreicher in Oer-Erkenschwick. Auf den ersten Blick ein Kuriosum, verkehrte er u.a. mit Bernstein, Toscanini und Charlie Parker. 40köpfige Orchester spielten seine Stücke, Minimal-Musiker wie Philip Glass und Steve Reich feierten ihn als ihren „Leitwolf“. Moondog starb am 8. September 1999 in Münster an Herzversagen; sein Grab befindet sich auf dem Zentralfriedhof.

Würdigung eines unbeirrbaren Individualisten

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: