Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Fotoexkursion Buisnesspark Asterlagen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. WR2921
Beginn Samstag, 07.09.2024 / 10:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 5 Unterrichtseinheiten
Kursort Treffpunkt;Business Park Asterlagen, Bushaltestellle der Linie 912
Kosten 29 EUR
(erm.: 22/17/17)
Wichtig Bitte bringen Sie Ihre eigene DSRL-Kamer mit aufgeladenem Akku und Speichermedien mit.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Der Businesspark Asterlagen lädt ein, Materialien und Strukturen vor das Objektiv zu nehmen. Denn hier treffen moderne Gewerbearchitektur, Wasser, Kunst und Natur aufeinander. Experimentieren Sie mit Lichteinfall und Materialoberflächen und lassen Sie spannende Bildkompositionen entstehen, wenn Sie den Businesspark aus der Perspektive des Flaneurs kennenlernen. Auf Ihrer Erkundung erhalten Sie Tipps und Tricks rund um die Fotografie.
Uwe Preikschat ist versierter Fotograf und Kenner des Duisburger Westens.

Ansprechpartner*innen:

Eva Fastabend
Tel.: 02 03 / 2 83 4326
E-Mail: e.fastabend@stadt-duisburg.de

Birgit Callea
Tel.: 02 03 / 283 84 51
E-Mail: b.callea@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: