Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Finnische Küche

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ6928
Beginn Mittwoch, 30.10.2024 / 18:30 Uhr
Dauer 1 Termin / 4 Unterrichtseinheiten
Kursort Gustav-Heinemann-Realschule;Lehrküche
Kosten 27 EUR
Wichtig Bitte eine Schürze, ein scharfes Messer, Geschirrtuch, Getränke, Restebehälter für Kostproben mitbringen.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Mit Finnland und finnischer Küche habe ich mich im Sommer 2023 erstmals genauer beschäftigt. Nach Norwegen, Schweden und Dänemark bot sich das irgendwie an. Und das Finnland sich nicht nur sprachlich vollkommen anders entwickelt hat als seine nordischen Nachbarn, sondern auch kulinarisch, das werden wir heute mit Sicherheit erkennen.
Die Lebensmittelumlage in Höhe von 15,- € ist im Teilnahmeentgelt enthalten.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.10.2024
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Landgerichtsstr. 17, Gustav-Heinemann-Realschule;Lehrküche

Ansprechpartner*innen:

Marissa Turaç
Tel.: 02 03 / 283 84 52
E-Mail: m.turac@stadt-duisburg.de

Stefan Wewer
Tel.: 02 03 / 283 2286
E-Mail: s.wewer@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: