Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Englisch - A2- Take it easy - ab Lektion 6

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ7308
Beginn Montag, 02.09.2024 bis Montag, 09.12.2024 / 14:30 Uhr
Dauer 13 Termine / 26 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum117
Kosten 72,50 EUR
(erm.: 55/37/17)
Downloads

Kursbeschreibung

Kommunikation ist alles! In betont entspannter Atmosphäre und langsameren Kurstempo lernen Sie alltägliche Sprechsituationen, festigen nützliches Vokabular und Redewendungen und lernen authentisches Englisch, um sich sprachlich gut zu behaupten! Viele Hörbeispiele schulen und verbessern Ihr Hörverstehen.
Dieser Kurs eignet sich für Interessierte, die bereits 2 Semester auf der Niveaustufe A2 Englisch lernen.

Lehrbuch: At your leisure A2
ISBN 978-3-19-109599-4, Hueber Verlag
(nicht im Preis inbegriffen)

Wir wollen, dass Sie den passenden Kurs finden!
Sollten Sie erstmalig einen Sprachkurs an der VHS Duisburg besuchen, oder Ihre letzte Teilnahme länger als 3 Semester zurück liegen, nutzen Sie bitte unsere kostenlose Einstufungsberatung! Ihre Ansprechpartnerin: Franziska Russ-Yardimci, 0203 283 2655, f.russ-yardimci@stadt-duisburg.de
Hilfreich ist vor dem Beratungsgespräch ein Einstufungstest im Internet unter www.klett.de/einstufungstest

Das Kursentgelt ist für eine Mindestteilnehmendenzahl von 10 berechnet. Bei weniger Teilnehmenden muss die Kurslaufzeit anteilig gekürzt werden. Eine Mindestlaufzeit von 75% wird aber garantiert.

Raum 117 / U-Raum, 21 Pl.

Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
02.09.2024
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum117
Datum
09.09.2024
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum117
Datum
16.09.2024
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum117
Datum
23.09.2024
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum117
Datum
30.09.2024
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum117
Datum
07.10.2024
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum117
Datum
28.10.2024
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum117
Datum
04.11.2024
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum117
Datum
11.11.2024
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum117
Datum
18.11.2024
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum117
Seite 1 von 2

Ansprechpartner*innen:

Franziska Russ-Yardimci
Tel.: 02 03 / 2 83 26 55
E-Mail: f.russ-yardimci@stadt-duisburg.de

Selina Mertens
Tel.: 02 03 / 283 4154
E-Mail: selina.mertens@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: