Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Einführung in das Handpuppenspiel mit Klappmaulpuppen

für Anfänger*innen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ4806
Beginn Samstag, 05.10.2024 / 10:30 Uhr
Dauer 1 Termin / 6 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum412
Kosten 36 EUR
(erm.: 27/18/17)
Wichtig Bitte bringen Sie nach Möglichkeit Ihre eigenen Handpuppen mit. Auf Anfrage stehen aber auch kostenlos Handpuppen zur Verfügung.
Downloads

Kursbeschreibung

Den Teilnehmenden soll der Zugang zu großen Klappmaulpuppen vermittelt werden, die besonders lebendig wirken, da sich Mund und Hände separat bespielen lassen. Mit Spaß und Freude, vielen Tipps und Tricks werden Handhabung und Stimme spielerisch in ersten improvisierten Versuchen vermittelt. Vorerfahrungen sind daher nicht erforderlich. Die Klappmaulpuppen eignen sich sehr gut für den Einsatz im pädagogischen Bereich, aber auch für Veranstaltungen mit z.B. Kindern im Krankenhaus.

Raum 412 / U-Raum, 22 Pl.

Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.10.2024
Uhrzeit
10:30 - 15:45 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum412

Ansprechpartner*innen:

Viktoria Eva Bürgel
Tel.: 02 03 / 2 83 32 31
E-Mail: v.buergel@stadt-duisburg.de

Sabine Unterberg
Tel.: 02 03 / 2 83 30 58
E-Mail: s.unterberg@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: