Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Roma sprechen über Roma: Der (noch kaum erforschte) kulturelle Reichtum der Roma

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ1112
Beginn Montag, 28.10.2024 / 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten entgeltfrei
Downloads

Kursbeschreibung

Sevdija Demirova-Abdulova ist eine prominente Roma-Aktivistin und Kulturkonservatorin. Mit ihrem großen Engagement für die Rechte der Roma und für die Bewahrung ihres reichen kulturellen Erbes hat sie eine Schlüsselrolle dabei gespielt, das Bewusstsein für die Herausforderungen zu schärfen, vor denen die Roma-Gemeinschaft in Nordmazedonien steht, und Initiativen zu fördern, die die Kultur und Geschichte der Roma feiern.
Ausgehend von ihren zahlreichen Publikationen wird sie in ihrem Vortrag den bislang kaum erforschten kulturellen Reichtum der Roma-Gesellschaften umreißen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum.

Ansprechpartner*innen:

Josip Sosic
Tel.: 02 03 / 2 83 37 25
E-Mail: j.sosic@stadt-duisburg.de

Joelina Kugler
Tel.: 02 03 / 2 83 43 21
E-Mail: joelina.kugler@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: