Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

BAMF 747/231 - ORIENTIERUNGSKURSTEST - Leben in Deutschland

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr. WZ9747T
Beginn Montag, 24.06.2024 / 12:30 Uhr
Dauer 1 Termin / 2,67 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten 25 EUR
Downloads
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.06.2024
Uhrzeit
12:30 - 13:30 Uhr
Ort
VHS im Stadtfenster; Raum 005
Datum
24.06.2024
Uhrzeit
12:30 - 13:30 Uhr
Ort
VHS im Stadtfenster; Raum 005

Ansprechpartner*innen:

Gabriele Röber-Pfannkuch
Tel.: 0203 283-5769
E-Mail: g.roeber-pfannkuch@stadt-duisburg.de

Katja Grontzki
Tel.: 02 03 / 283 3080
E-Mail: k.grontzki@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: