Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Authentisch auftreten - Vorträge halten, die positiv in Erinnerung bleiben

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ4522
Beginn Freitag, 15.11.2024 bis Sonntag, 17.11.2024 / 17:00 Uhr
Dauer 3 Termine / 16 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum121
Kosten 94 EUR
(erm.: 71/47/19)
Downloads

Kursbeschreibung

Sie möchten vor Publikum sprechen, sich dabei wohl fühlen und Ihr Thema sympathisch und überzeugend an die Zuhörenden vermitteln? Ob beruflich oder privat: Immer wieder gibt es Anlässe für Reden oder Präsentationen. Nervosität gehört dazu und ist ein wichtiger Motor. In guter Erinnerung bleibt ein Vortrag meist dann, wenn er kurzweilig, anschaulich und authentisch ist. Doch was genau meint authentisch in diesem Zusammenhang? Und wie lässt sich das trainieren? Darum geht es in diesem praxisorientierten Kurs. Nach dem Kennenlernen probieren sich die Teilnehmenden in mehreren Übungen aus. In einer vertrauensvollen Atmosphäre und im geschützten Raum erhalten sie ein wertschätzendes Feedback und gewinnen dadurch Sicherheit im Auftreten vor Publikum. Scheitern ausgeschlossen!
In diesem dreitägigen Kurs geht es nur am Rande um die Inhalte und den Aufbau des Vortrages. Im Vordergrund steht die authentische Art der Präsentation, die allen Freude machen soll: dem/der Vortragenden und dem Publikum.

Raum 121 / Musikraum, 18 Pl.

Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.11.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum121
Datum
16.11.2024
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum121
Datum
17.11.2024
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum121

Ansprechpartner*innen:

Ilona Lendermann
Tel.: 02 03 / 2 83 37 61
E-Mail: i.lendermann@stadt-duisburg.de

Nicole Hübner
Tel.: 0203 283 4606
E-Mail: n.huebner@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: