Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

BAMF 762/232 - MODUL B1.1 (Virtuelles Klassenzimmer)

Allgemeiner Integrationskurs mit 700 Unterrichtsstunden

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr. SZ9762F
Beginn Montag, 02.09.2024 bis Dienstag, 29.10.2024 / 09:00 Uhr
Dauer 25 Termine / 100 Unterrichtseinheiten
Kursort Internationales Zentrum;Raum23
Kosten 458 EUR
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

B1.1: Schritte PLUS NEU 5, Max Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-301085-8

Ansprechpartner*innen:

Gabriele Röber-Pfannkuch
Tel.: 0203 283-5769
E-Mail: g.roeber-pfannkuch@stadt-duisburg.de

Anthea Stephan
Tel.: 0203/283 7483
E-Mail: anthea.stephan@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: