Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Aufbauseminar Textverarbeitung mit Word

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. WR5312
Beginn Freitag, 06.12.2024 bis Samstag, 07.12.2024 / 18:00 Uhr
Dauer 2 Termine / 11 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS Arndtstraße;Raum13
Kosten 48 EUR
(erm.: 36/24/17)
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Diejenigen, die bereits Windows-Kenntnisse und grundlegende praktische Kenntnisse im Umgang mit dem Textverarbeitungsprogramm Word haben (Texte schreiben, unterschiedlich formatieren, speichern, drucken) sind hier genau richtig. Nach kurzer Wiederholung der Grundfunktionen der Textverarbeitung werden folgende Themen behandelt: Anpassung der Arbeitsoberfläche, rationelle Korrekturmöglichkeiten, Arbeiten mit Steuerungskennzeichen (Absatzmarken, Tabstopps), Tabellen, Bildern, Smartarts, Kopf- und Fußzeilen, Formatvorlagen, Möglichkeiten der Vereinfachung der täglichen Arbeit mit Word.

Ansprechpartner*innen:

Eva Fastabend
Tel.: 02 03 / 2 83 4326
E-Mail: e.fastabend@stadt-duisburg.de

Birgit Callea
Tel.: 02 03 / 283 84 51
E-Mail: b.callea@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: