Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Aquarellieren und Zeichnen am Morgen

"Vom Motiv zum fertigen Bild"

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. WR2827
Beginn Mittwoch, 04.09.2024 bis Mittwoch, 18.12.2024 / 09:30 Uhr
Dauer 13 Termine / 39 Unterrichtseinheiten
Kursort Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Kosten 109 EUR
(erm.: 82/55/22)
Wichtig Bitte bringen Sie mit: den entsprechenden Malgrund (Aquarellblock bzw. Leinwand), Aquarellfarben, Bleistifte und Pinsel verschiedener Stärken.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Sie Grundlagen des Zeichnens und verschiedene Techniken der Aquarellmalerei. Die Motivwahl, Zeichen- oder Maltechniken sind den Teilnehmer*innen freigestellt, Bildvorlagen dienen als Inspiration. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen und andere Techniken ausprobieren.
Der Kursleiter wird die individuellen Wünsche der Kursteilnehmer berücksichtigen und bei der künstlerischen Umsetzung der Bilder mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung mit dem Verein "Wohnen in Rumeln DU e.V.".
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.09.2024
Uhrzeit
09:30 - 12:00 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Datum
11.09.2024
Uhrzeit
09:30 - 12:00 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Datum
18.09.2024
Uhrzeit
09:30 - 12:00 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Datum
25.09.2024
Uhrzeit
09:30 - 12:00 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Datum
02.10.2024
Uhrzeit
09:30 - 12:00 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Datum
09.10.2024
Uhrzeit
09:30 - 12:00 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Datum
30.10.2024
Uhrzeit
09:30 - 12:00 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Datum
06.11.2024
Uhrzeit
09:30 - 12:00 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Datum
13.11.2024
Uhrzeit
09:30 - 12:00 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Datum
27.11.2024
Uhrzeit
09:30 - 12:00 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Seite 1 von 2

Ansprechpartner*innen:

Eva Fastabend
Tel.: 02 03 / 2 83 4326
E-Mail: e.fastabend@stadt-duisburg.de

Birgit Callea
Tel.: 02 03 / 283 84 51
E-Mail: b.callea@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: