Kursdetails

Nordirland nach dem Brexit

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Kursnr. SZ1104
Beginn Montag, 17.02.2025 / 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten 5 EUR
Downloads

Kursbeschreibung

Nach einer langen blutigen Geschichte sorgte das Karfreitagsabkommen 1998 dafür, dass das Töten und Kämpfen in Nordirland weitgehend beendet wurde: Die Grenzen waren offen zwischen der Republik Irland und Nordirland; Nordiren erhielten die Möglichkeit, einen britischen und einen irischen Pass zu besitzen. Das und vieles mehr ist nach dem Brexit kaum mehr möglich, dadurch erforderliche Änderungen widersprechen dem Karfreitagsabkommen. Beobachter glauben, dass ein Austritt Nordirlands aus dem Vereinigten Königreich und ein Beitritt zur Republik Irland noch nie so wahrscheinlich war wie heute. Der Vortrag schaut zurück auf die blutige Geschichte Irlands im 20. Jahrhundert, das Karfreitagsabkommen und was damit erreicht wurde (und was nicht), welche Probleme der Brexit mit sich bringt und welche Zukunftswahrscheinlichkeiten sich daraus für Irland und Nordirland ergeben.

Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.02.2025
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum005

Ansprechpartner*innen:

Josip Sosic
Tel.: 02 03 / 2 83 37 25
E-Mail: j.sosic@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: