Kursdetails

Duisburger Westen: Radtour durch Vergangenheit und Gegenwart

In Kooperation mit dem ADFC Duisburg

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. WR6723
Beginn Sonntag, 22.09.2024 / 11:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 6 Unterrichtseinheiten
Kursort Treffpunkt;Bahnhof Rheinhausen
Kosten 10 EUR
Wichtig Bitte ein verkehrssicheres Fahrrad mitbringen
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Typisch Duisburg – Auch bei dieser Tour gibt es wieder den Kontrast zwischen Industrie, historischen Orten, Wasser und Grün zu entdecken.

Vom Bahnhof Rheinhausen radelt die Gruppe vorbei an interessanten Orten, an denen der Strukturwandel sichtbar wird und erfahren etwas über das heutige Logport-Gelände. Über den Rheindeich geht es dann entlang der Rheinaue weiter zum historischen Dorf Friemersheim und zur Eisenbahnersiedlung, durch den Ortsteil Bergheim mit Wasserturm und Mühle zurück über den Gewerbepark Asterlagen zur Kruppschen Margarethensiedlung, wo früher die Stahlarbeiter des Hüttenwerks wohnten. Durch einen Grünzug erreichen wir nach ca. vier Stunden wieder den Bahnhof. An 10 Stationen gibt es Stopps, an denen Norbert Bömer Interessantes erzählen wird.

Die Gesamtlänge der Tour beträgt ca. 30 km und dauert ca. 4 Stunden. Ein Picknick mit Selbstverpflegung ist vorgesehen.

Infos zur Tour: Michael Pater, mobil: 0157 87856426.

Bitte ein verkehrssicheres Fahrrad mitbringen.
Mitglieder des ADFC erhalten bei Vorlage des Mitgliedsausweises eine Ermäßigung von 50 %.

Ansprechpartner*innen:

Eva Fastabend
Tel.: 02 03 / 2 83 4326
E-Mail: e.fastabend@stadt-duisburg.de

Birgit Callea
Tel.: 02 03 / 283 84 51
E-Mail: b.callea@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: