Kursdetails

Frau Reichardt lädt zum 200. Geburtstag: Anton Bruckner (1824 – 1896)

„Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen.“

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2403
Beginn Donnerstag, 26.09.2024 / 18:30 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten 5 EUR
Downloads

Kursbeschreibung

Erst spät in seinem Leben auch als Komponist gewürdigt, hat er durch seine Werke dennoch großen Einfluss in der Musikgeschichte ausgeübt. Seine Zeitgenossen hat er polarisiert, heute jedoch ist sein Werk unangefochten und wichtiger Bestandteil der Konzertliteratur. In der Betrachtung seines Lebensweges und seines musikalischen Schaffens begegnen wir einer skurril anmutenden Persönlichkeit, deren ganzes Leben und musikalisches Vermächtnis als ein Hymnus an die Gottheit gedacht war.
Anton Bruckner, Einzelgänger der Musikgeschichte, starb am 11. Oktober 1896 in Wien. Sein Sarkophag fand seinen endgültigen Platz unter der Orgel in der Stiftsbasilika St. Florian nahe Linz/Oberösterreich.

Anlässlich seines 200. Geburtstags in diesem Jahr finden vor allem in seinem Heimatbundesland Oberösterreich zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt – wir schließen uns an.

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: