Gesundheit & Sport

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Eine Beratung über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie telefonisch unter: 0203 283-2775.

Hier geht es zu den Kurs-Angeboten:

Kursdetails

Spanisch - A1 - Con gusto Nuevo A1 - ab Lektion 9

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ8339
Beginn Mittwoch, 04.09.2024 bis Mittwoch, 11.12.2024 / 11:00 Uhr
Dauer 13 Termine / 26 Unterrichtseinheiten
Kursort Bezirksamt Duisburg Süd;Raum2
Kosten 72,50 EUR
(erm.: 55/37/17)
Downloads

Kursbeschreibung

Lehr- und Arbeitsbuch: Con gusto NUEVO A1,
ISBN: 978-3-12-514671-6, Klett Verlag
(Buch nicht im Preis enthalten.)

Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen.

Wir wollen, dass Sie den passenden Kurs finden!
Sollten Sie erstmalig einen Sprachkurs an der VHS Duisburg besuchen, oder Ihre letzte Teilnahme länger als 3 Semester zurück liegen, nutzen Sie bitte unsere kostenlose Einstufungsberatung!

Ihre Ansprechpartnerin: Barbara Ramírez Jaimes, 0203/283-3745, b.ramirez.jaimes@stadt-duisburg.de

Hilfreich ist vor dem Beratungsgespräch ein Einstufungstest. Im Internet unter www.klett.de/einstufungstest
Anhand des Ergebnisses können wir Sie gezielter beraten.

Das Kursentgelt ist für eine Mindestteilnehmerzahl von 10 berechnet. Bei weniger Teilnehmenden muss die Kurslaufzeit anteilig gekürzt werden. Eine Mindestlaufzeit von 75% wird aber garantiert.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.09.2024
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Sittardsberger Allee 14, Bezirksamt Duisburg Süd;Raum2
Datum
11.09.2024
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Sittardsberger Allee 14, Bezirksamt Duisburg Süd;Raum2
Datum
18.09.2024
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Sittardsberger Allee 14, Bezirksamt Duisburg Süd;Raum2
Datum
25.09.2024
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Sittardsberger Allee 14, Bezirksamt Duisburg Süd;Raum2
Datum
02.10.2024
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Sittardsberger Allee 14, Bezirksamt Duisburg Süd;Raum2
Datum
09.10.2024
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Sittardsberger Allee 14, Bezirksamt Duisburg Süd;Raum2
Datum
30.10.2024
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Sittardsberger Allee 14, Bezirksamt Duisburg Süd;Raum2
Datum
06.11.2024
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Sittardsberger Allee 14, Bezirksamt Duisburg Süd;Raum2
Datum
13.11.2024
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Sittardsberger Allee 14, Bezirksamt Duisburg Süd;Raum2
Datum
20.11.2024
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Sittardsberger Allee 14, Bezirksamt Duisburg Süd;Raum2
Seite 1 von 2

Ansprechpartner*innen:

Barbara Ramírez Jaimes
Tel.: 0203/283-3745
E-Mail: b.ramirez.jaimes@stadt-duisburg.de

Barbara Ramírez Jaimes
Tel.: 0203/283-3745
E-Mail: b.ramirez.jaimes@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: