Gesundheit & Sport

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Eine Beratung über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie telefonisch unter: 0203 283-2775.

Hier geht es zu den Kurs-Angeboten:

Kursdetails

NeuroArt der Herzenswünsche – Kreativ-Workshop auf Leinwand

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. WZ2845
Beginn Samstag, 05.10.2024 / 10:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 7 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS Arndtstraße;Raum02
Kosten 35 EUR
(erm.: 27/18/17)
Wichtig Bitte bringen Sie einen größeren Keilrahmen, je nach Vorlieben und Arbeitstempo, 50x70, 60x60, 80x80cm oder ähnlich, sowie einen Lappen oder ein Handtuch mit.
Alle weiteren Materialien wie Farben, Pinsel, Papier, diverse Stifte werden am Kurstag für eine Materialumlage von 10,- Euro pro Person gestellt. (Bitte passend mitbringen.)
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

In Anlehnung an die Transformationsmethode NeuroGraphik® wird zunächst in die visuelle Sprache dieser kreativen Methode zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Stärkung unserer psychischen Belange eingeführt. Im Anschluss daran nutzen wir die Neurolinie als Stilmittel und Ausgangsbasis zur Bildgestaltung. So entsteht, wirklich fast wie von selbst, ein leuchtendes farbenfrohes und höchst persönliches Bild, welches obendrein ein aktuelles inneres Ziel fördern kann. Wir werden beeindruckende Lasuren mit wasserlöslichen Wachsstiften anlegen, welche der Aquarelltechnik ähneln.
Der Kurs wird geleitet von einer vollausgebildeten diplomierten Trainerin der NeuroGraphik®.
Fragen können gerne vorab per Mail geklärt werden: kontakt@kunstnaschen.de
Bildbeispiele finden sie hier: www.kunstnaschen.de/Workshop-Uebersicht/NeuroArt/

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: