Gesundheit & Sport

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Eine Beratung über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie telefonisch unter: 0203 283-2775.

Hier geht es zu den Kurs-Angeboten:

Kursdetails

'Opus And Interlude' - Das Vibraphon im Jazz, Teil II. Konzert mit dem R.L.Madison Sextett

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2423
Beginn Freitag, 22.11.2024 / 19:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten 10 EUR
Wichtig Frühzeitige Anmeldung dringend empfohlen.
Downloads

Kursbeschreibung

Das Vibraphon ist nicht nur eines der spannendsten Instrumente überhaupt, es ist im Jazz bereits seit über neunzig Jahren im Einsatz. Und trotz seines wunderbaren Klangs ist es heutzutage leider nur selten live zu erleben. Ein Sextett aus Mitgliedern der Duisburger Band R.L.Madison wird auch im zweiten Teil einer kleinen Reihe das Instrument und einige seiner prominentesten Vertreter vorstellen, u.a. Milt Jackson, Bobby Hutcherson, Cal Tjader und Roy Ayers.
Freuen Sie sich auf Swing, Modern und Latin Jazz und faszinierende Sounds eines ganz besonderen Instruments.
Thomas Klecha-Fauré - Vibraphon; Hans-Joachim Heßler - Klavier; Friedhelm Pottel - Gitarre; Ralf Wißdorf - Bass; Birdy Steppuhn - Drums, Percussion; Annan Odametey - Percussion

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: