Gesundheit & Sport

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Eine Beratung über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie telefonisch unter: 0203 283-2775.

Hier geht es zu den Kurs-Angeboten:

Kurse

Literatur lebendig vortragen - Teil 4

(Kleingruppe 7-9 Personen) Seminar zur Vermittlung von Grundlagen des Sprechens für Fortgeschrittene
  • Kursnummer: SZ2237
  • Datum: Sa, 16.11., 09:30 - 16:30 Uhr
    So, 17.11., 10:00 - 15:00 Uhr / 16 Ustd
  • Uhrzeit: 09:30 - 16:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum218
69,00 €

Literatur lebendig vortragen

(Kleingruppe 7-9 Personen) Ein Seminar zur Vermittlung von Grundlagen des Sprechens
  • Kursnummer: SZ2236
  • Datum: Sa, 23.11., 09:30 - 16:30 Uhr
    So, 24.11., 10:00 - 15:00 Uhr / 16 Ustd
  • Uhrzeit: 09:30 - 16:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum121
69,00 €

Linux auf dem eigenen Laptop installieren

  • Kursnummer: SZ5420
  • Datum: Sa. 30.11.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum320
49,00 €

Linux - Ist das was für mich? Vortrag und Fragerunde

  • Kursnummer: SZ5418
  • Datum: Mi. 06.11.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum320
5,00 €

Lichter der Stadt - Duisburg bei Nacht

Fotoseminar
  • Kursnummer: SZ2919
  • Datum: Fr. 08.11.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 22:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;RaumFläche Foyer/Infotheke
25,00 €

Lesen und Schreiben 3

  • Kursnummer: SR3806
  • Datum: mo 13x / mi 13x
    16:30 - 19:00 Uhr
    Einstieg in den Kurs jederzeit möglich
  • Uhrzeit: 16:30 - 19:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum316
17,00 €

Lesen und Schreiben im Familienalltag

  • Kursnummer: WR3815
  • Datum: Mi. 21.08.2024 - Mi. 18.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 12:30 Uhr
  • Ort: VHS Arndtstraße;Raum02
17,00 €

Lesen und Schreiben 1-3

  • Kursnummer: NR3802
  • Datum: Mi. 04.09.2024 - Fr. 20.12.2024
  • Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
  • Ort: VHS Parallelstraße;Raum3
17,00 €

Lesen und Schreiben 1 - 3

  • Kursnummer: WR3803
  • Datum: Di. 30.01.2024 - Di. 02.07.2024
  • Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr
  • Ort: VHS Arndtstraße;Raum01
17,00 €

Lesen und Schreiben 1 - 3

  • Kursnummer: WR3803
  • Datum: Di. 27.08.2024 - Mi. 18.12.2024
  • Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr
  • Ort: VHS Arndtstraße;Raum01
17,00 €

Lesen und Schreiben 1 - 2

  • Kursnummer: SR3801
  • Datum: mo 13x / mi 13x
    15:30 - 18:00 Uhr
    Einstieg in den Kurs jederzeit möglich
  • Uhrzeit: 15:30 - 18:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum416
17,00 €

LES MAUVAISES GRAINES: Hommage an George Brassens

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft e.V.
  • Kursnummer: SZ2413
  • Datum: Do. 12.09.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
10,00 €

Leichter Entscheidungen treffen - mit Kopf, Bauch und Herz

  • Kursnummer: SZ1714
  • Datum: Di. 08.10.2024
  • Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Legendäre Tees – Chinesische Mythen und Sagen

Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Metropole Ruhr e.V.
  • Kursnummer: SZ6968
  • Datum: Sa. 12.10.2024
  • Uhrzeit: 15:30 - 18:00 Uhr
  • Ort: Tectrum:TecCenter
29,00 €

Lebendig erzählen - Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk

Onlinekurs
  • Kursnummer: SZ2235
  • Datum: Start: 16. September 2024
    Ende: 16. Dezember 2024
    Aufgrund des Selbststudiums gibt es keine festen Kurstage oder Uhrzeiten!
  • Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
110,00 €

Lauren Bacall - "Berühmtheit ist kein Beruf, sie ist ein Unfall."

  • Kursnummer: SZ2902
  • Datum: Mi. 27.11.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Latin Dance Fitness

  • Kursnummer: WR6573
  • Datum: Do. 05.09.2024 - Do. 19.12.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 19:30 Uhr
  • Ort: GGS Ottostraße;Turnhalle
49,00 €

LaTeX kennenlernen am eigenen Laptop

Software für Dokumentenerstellung
  • Kursnummer: SZ5428
  • Datum: Sa. 28.09.2024 - So. 29.09.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum320
92,00 €

Laternenanzünder-Führung durch das abendliche Ruhrort

Stadtführung
  • Kursnummer: WR2344
  • Datum: Fr. 18.10.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Neumarkt Duisburg-Ruhrort
5,00 €

Latein mit System und Spaß - Auffrischwoche für Schülerinnen und Schüler

  • Kursnummer: SZ8410
  • Datum: Mo. 12.08.2024 - Fr. 16.08.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 13:15 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum221
68,00 €

Latein mit System und Spaß - Auffrischwoche für Schülerinnen und Schüler

  • Kursnummer: SZ8411
  • Datum: Mo. 21.10.2024 - Fr. 25.10.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 13:15 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum221
68,00 €

Kunst hautnah erleben - ein Museumsbesuch der etwas anderer Art

"Experimentelle Kunstgeschichte" für Jugendliche
  • Kursnummer: SZ2359
  • Datum: Sa. 07.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Eingang Lehmbruck Museum
35,00 €

Künstliche Intelligenz (KI) kennenlernen

  • Kursnummer: SZ5107
  • Datum: Di. 29.10.2024
  • Uhrzeit: 18:15 - 20:45 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum316
17,00 €

Kryptowährungen: Bitcoins und seine Alternativen

  • Kursnummer: SZ4342
  • Datum: Mo. 04.11.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
17,00 €

Kryptowährung Ü50

  • Kursnummer: SZ4343
  • Datum: Do. 07.11.2024 - Do. 14.11.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum218
30,00 €


Hier können Sie filtern

Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis