Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

Word, Excel und Outlook - Bildungsurlaub

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ5305
Beginn Freitag, 08.11.2024 bis Freitag, 29.11.2024 / 09:00 Uhr
Dauer 4 Termine / 32 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum317
Kosten 184 EUR
(erm.: 138/92/37)
Downloads

Kursbeschreibung

Einen Kurs in Microsoft Office zu belegen, der Word, Excel und Outlook abdeckt, bietet zahlreiche Vorteile. Lernen Sie, Ihren Kalender zu verwalten, Aufgaben zu organisieren und E-Mails effizient zu handhaben. Erwerben Sie Fähigkeiten, um Dokumente zu erstellen, Tabellen zu bearbeiten und Berichte zu verfassen. Mit den erworbenen Kenntnissen können Sie Aufgaben schneller erledigen und Ihre Produktivität steigern.
Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich mit Office-Programmen auskennen.
Wenn Sie nach einer Auszeit (z. B. Elternzeit) wieder in den Beruf einsteigen wollen, hilft Ihnen dieser Kurs, Ihre Fähigkeiten aufzufrischen und auf den neuesten Stand zu bringen.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Personen mit geringen Vorkenntnissen geeignet.
Der Intensivkurs ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz von Nordrhein-Westfalen anerkannt.

Raum 317 / EDV Raum, 16 Pl.

Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum317
Datum
15.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum317
Datum
22.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum317
Datum
29.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum317

Ansprechpartner*innen:

Eva Fastabend
Tel.: 02 03 / 2 83 4326
E-Mail: e.fastabend@stadt-duisburg.de

Sabine Unterberg
Tel.: 02 03 / 2 83 30 58
E-Mail: s.unterberg@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: