Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

Warum es dauerhaft glücklicher macht, auch mal NEIN zu sagen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ1704
Beginn Donnerstag, 26.09.2024 / 18:30 Uhr
Dauer 1 Termin / 3 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum218
Kosten 20 EUR
(erm.: 17/17/17)
Wichtig Bitte Schreibutensilien mitbringen.
Downloads

Kursbeschreibung

JA zu sagen ist einfach, und es gibt viele Gründe, die immer wieder zu einem Ja verleiten: Wer Ja sagt, gilt als freundlich, hilfsbereit, kooperativ und als angenehm. Wer dagegen den Mut hat, NEIN zu sagen, gilt als egoistisch, schwierig, unkooperativ und unsympathisch. Und wer möchte schon so von seinen Mitmenschen gesehen werden?
Dabei ist Nein-Sagen gesünder und macht auch dauerhaft glücklicher. In diesem Seminar erfahren Sie, warum dies so ist, verstehen die Gründe, die hinderlich sind, und lernen Strategien kennen, die Ihnen helfen können, denn: Nein sagen kann man lernen!
Die Dozentin ist zertifizierte Achtsamkeits- und Glückscoachin.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ansprechpartner*innen:

Axel Voss
Tel.: 02 03 / 283 20 64
E-Mail: a.voss@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: