Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

Vorankündigung: NDT 2 - Falling into Shadow

Fahrt zum Theater de Maaspoort nach Venlo

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2700
Beginn Donnerstag, 10.04.2025 / 19:00 Uhr
Dauer 1 / 3 Unterrichtseinheiten
Kursort Treffpunkt;Busparkplatz CityPalais/Landfermannstr.
Kosten Teilnahmepreis ist in Vorbereitung Teilnahmepreis ist in Vorbereitung
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Die Tänzer des Nederlands Dans Theater 2 bringen "Wir sagen uns Dunkles" (2017) des Choreographen Marco Goecke wieder auf die Bühne. Zusätzlich führt das NDT 2 Johan Ingers "Walking Mad" auf, ursprünglich 2001 für das NDT 1 geschaffen, und eine neue Arbeit von Botis Seva. Seva, der Gründer der Tanzcompany "Far From The Norm" arbeitet im Bereich Hip Hop, physisches Theater (physical theater) und zeitgenössischer Tanz und ist eine neue Stimme für das NDT.
Vorstellungsbeginn: 20:15 Uhr

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: