Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

PRÜFUNGSTERMIN "GOETHE ZERTIFIKAT" (C1)

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Keine Online-Anmeldung möglich Zur Beratung und Anmeldung wenden Sie sich bitte an Frau Röber-Pfannkuch, Tel. 0203/283 5769, deutsch-pruefungen@vhs-duisburg.de

Kursnr. SZ9157
Beginn Freitag, 21.06.2024 / 08:30 Uhr
Dauer Test / 0 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS Essen;VHS Essen
Kosten 275 EUR
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Mit dem Zeugnis 42Goethe-Zertifikat C1 weisen Sie gehobene Kenntnisse der deutschen Sprache nach - siehe auch Beschreibung der Vorbereitungskurse der VHS-Duisburg.

Das Zeugnis befreit an einigen Fachhochschulen und Universitäten in Deutschland von der sprachlichen Aufnahmeprüfung. Zur Vorbereitung auf die Prüfung ist eine Teilnahme an den Vorbereitungskursen erforderlich.
Die Prüfungen finden zweimal jährlich statt.

Die Prüfungsgebühr beträgt 250 Euro für externe Teilnehmer*innen.
Die ermäßigte Gebühr für Teilnehmende aus Kursen der VHS beträgt 215 Euro.

Eine Erstattung des Prüfungsentgeltes bei Rücktritt von der Prüfung ist nicht möglich. Bei Vorlage eines ärztlichen Attests kann eine Teilerstattung beantragt werden. Der Landesverband trifft die Entscheidung.

Das Anmeldeformular erhaltenSie im Fachbereich Deutsch. Die Prüfung wird jedoch vom Landesverband der Volkshochschulen e.V., Düsseldorf, durchgeführt.


Anmeldeschluss an der VHS Duisburg: 21.04.2023

Ansprechpartner*innen:

Gabriele Röber-Pfannkuch
Tel.: 0203 283-5769
E-Mail: g.roeber-pfannkuch@stadt-duisburg.de

Selina Mertens
Tel.: 02 03 / 283 4154
E-Mail: selina.mertens@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: