Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

Französisch - Grammatik kurz und kompakt - A2/B1

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ8102
Beginn Samstag, 14.09.2024 / 09:00 Uhr
Dauer 1 / 9 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum320
Kosten 41 EUR
(erm.: 31/21/17)
Downloads

Kursbeschreibung

Seminar zur Grammatikwiederholung für Teilnehmer, die eine kompakte Auffrischung ihrer (früheren) guten Kenntnisse suchen. In diesem Seminar üben Sie zentrale Sprachwendungen und Strukturen auf dem Sprachniveau A2/B1. Abwechslungsreiche Gruppenaktivitäten und Sprachspiele kommen zum Einsatz. Danach können Sie mit aufgefrischtem Wissen und gewonnener Sicherheit weiterlernen.

Kommunikationsthemen u.a. Alltagssituationen, Lebensgeschichten, Arbeit.
Grammatikstrukturen: Passé Composé, Imparfait, Objektpronomen, Conditionnel, Discours indirect, Pronoms relatifs, Subjonctif

Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Veranstaltung für Sie geeignet ist, nutzen Sie bitte unsere kostenlose Sprachberatung. Ihre Ansprechpartnerin: Barbara Ramírez Jaimes, 0203/283-3745, b.ramirez.jaimes@stadt-duisburg.de

Ansprechpartner*innen:

Barbara Ramírez Jaimes
Tel.: 0203/283-3745
E-Mail: b.ramirez.jaimes@stadt-duisburg.de

Barbara Ramírez Jaimes
Tel.: 0203/283-3745
E-Mail: b.ramirez.jaimes@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: