Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

Elevator Pitch: Kleine Präsentation - Große Wirkung!

Wie Sie sich überzeugend vorstellen und sicher auf den Punkt kommen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ4265
Beginn Samstag, 28.09.2024 / 10:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 8 Unterrichtseinheiten
Kursort Online-Seminar;Onlineraum
Kosten 79 EUR
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Köln.
Und, was machen Sie so (beruflich)? Viele kommen ins Stottern oder erzählen ihren ganzen Lebenslauf und nicht selten bekommen andere einen falschen Eindruck, von dem, was wir eigentlich tun. Ohne Vorbereitung ist es auch nicht einfach, das Passende zu sagen und ein positives und überzeugendes Bild von sich zu vermitteln. Aber es ist wichtig, um online wie offline erfolgreich zu netzwerken und neue Kontakte zu knüpfen.
In diesem Seminar erarbeiten Sie Ihr Kommunikationskonzept für eine pointierte und überzeugende Selbstpräsentation. Das Seminar eignet sich für alle, die einen guten Türöffner wie einen „Elevator Pitch“ benötigen, um ihr berufliches Netzwerk auszubauen. Beachten Sie die ausführliche Kursbeschreibung und abweichende Rücktrittserklärungen unter www.vhs-duisburg.de

Ansprechpartner*innen:

Annette Uhr
Tel.: 02 03 / 2 83 20 63
E-Mail: a.uhr@stadt-duisburg.de

Nicole Hübner
Tel.: 0203 283 4606
E-Mail: n.huebner@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: