Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

Einführung in den Hatha Yoga

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. WR6329
Beginn Freitag, 30.08.2024 bis Freitag, 13.12.2024 / 16:15 Uhr
Dauer 13 Termine / 26 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS Arndtstraße;Raum03
Kosten 72,50 EUR
(erm.: 55/37/17)
Wichtig Bitte bequeme Kleidung tragen und eine eigene Yoga- oder Isomatte, ein Sitzkissen und eine Decke mitbringen.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Sie möchten regelmäßig Yoga praktizieren?
In diesem Kurs erlernen Sie in einer kleinen Gruppe Hatha Yoga. Sie üben leicht ausführbare Asanas, kombiniert mit Entspannungs- und Meditationsübungen. Durch Yoga wird Ihr Körper beweglicher und kräftiger. Eine regelmäßige Yogapraxis steigert das allgemeine Wohlbefinden. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters, die schonmal Yoga ausprobiert haben, aber auch Neulinge sind willkommen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.08.2024
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Arndtstraße, VHS Arndtstraße;Raum03
Datum
06.09.2024
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Arndtstraße, VHS Arndtstraße;Raum03
Datum
13.09.2024
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Arndtstraße, VHS Arndtstraße;Raum03
Datum
20.09.2024
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Arndtstraße, VHS Arndtstraße;Raum03
Datum
27.09.2024
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Arndtstraße, VHS Arndtstraße;Raum03
Datum
04.10.2024
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Arndtstraße, VHS Arndtstraße;Raum03
Datum
11.10.2024
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Arndtstraße, VHS Arndtstraße;Raum03
Datum
08.11.2024
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Arndtstraße, VHS Arndtstraße;Raum03
Datum
15.11.2024
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Arndtstraße, VHS Arndtstraße;Raum03
Datum
22.11.2024
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Arndtstraße, VHS Arndtstraße;Raum03
Seite 1 von 2

Ansprechpartner*innen:

Eva Fastabend
Tel.: 02 03 / 2 83 4326
E-Mail: e.fastabend@stadt-duisburg.de

Birgit Callea
Tel.: 02 03 / 283 84 51
E-Mail: b.callea@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: