Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

Ein guter Hut tut gut - Halloween Special

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2850
Beginn Samstag, 21.09.2024 bis Sonntag, 22.09.2024 / 13:30 Uhr
Dauer 2 Termine / 14 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS FABRIK;Raum107
Kosten 49 EUR
(erm.: 37/25/17)
Wichtig Mitzubringen ist, passend zum Thema "erlaubt ist, was gefällt", alles, was zum Hut passt: etwas stabile Pappe für das Grundgerüst, ferner Geschenkpapier, Stoffe, Federn, Knöpfe, Modeschmuck, kleine Stofftiere, Watte, Farbstifte, Schere, Kartenspiele, Klebstoff, Draht und Heftklammern........
Eventuell fehlendes Material kann am ersten Kurstag besorgt werden.
Downloads

Kursbeschreibung

In diesem Wochenend-Workshop gibt es zunächst eine kleine theoretische Einführung in die Geschichte der Kopfbedeckungen (ca. 20 Min).
Danach wird es sehr kreativ, bunt und - je nach Geschmack - sehr pompös: Es werden Hüte aus Papier (in Anlehnung an den "verrückten Hutmacher" aus "Alice im Wunderland") und anderen Materialien angefertigt, die dann am zweiten Tag an einem schön gestalteten Tisch in Szene gesetzt werden. Dabei können gern viele Fotos gemacht werden.
Für umfangreiche Deko ist gesorgt, es können aber auch eigene Sachen mitgebracht werden. Näheres wird am ersten Kurstag besprochen.

Raum 107, Malen, Zeichnen, Druckgrafik

Steinsche Gasse 32a
47051 Duisburg


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.09.2024
Uhrzeit
13:30 - 18:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 32a, VHS FABRIK;Raum107
Datum
22.09.2024
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 32a, VHS FABRIK;Raum107

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: