Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

Die High-key & Low-key Fotografie beim Porträt

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2927
Beginn Samstag, 09.11.2024 / 10:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 8 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS FABRIK;Raum206
Kosten 72 EUR
(erm.: 64/57/57)
Wichtig Voraussetzungen: Eigene DSLR-, DSLM-, Bridge-, MFT-Kamera mit einem Blitzschuh Mittenkontakt, manuellen Einstellungsmöglichkeiten.
Downloads

Kursbeschreibung

Es sind die kleinen und großen Unterschiede, die jeden menschlichen Körper, jedes menschliche Gesicht einzigartig und schön machen. Aber diese Tatsache allein ist keine Garantie für ein gelungenes Porträt-Foto. Daher vermittelt Ihnen dieses Seminar die Grundlagen der High- und Low-Key-Aufnahmetechniken. Sie erarbeiten in der Gruppe verschiedene Lichtaufbauten. Anschließend erstellt jeder Teilnehmer unter Anleitung des Fachdozenten eigene Bilder des Models. Diese werden direkt im Anschluss per Photoshop optimiert.
Die Kosten für Model, Videotutorials und Equipment von 40 € pro Teilnehmer sind im Teilnahmeentgelt enthalten.

Voraussetzungen: eigene DSLR- Bridge-, MFT- oder Systemkamera mit Blitzschuh Mittenkontakt, manuellen Einstellungsmöglichkeiten und - so vorhanden - Blitzgeräte.

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: