Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

Der Hundeführerschein

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ6790
Beginn Montag, 16.12.2024 bis Mittwoch, 18.12.2024 / 18:00 Uhr
Dauer 2 Termine / 8 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum411
Kosten 50 EUR
(erm.: 38/25/17)
Downloads

Kursbeschreibung

Der Hundeführerschein ist ein heiß diskutiertes Thema in fast allen Bundesländern. Mit dem Hundeführerschein sollte jede*r Hundebesitzer*in gewisse Regeln im Umgang mit anderen Hundehalter*innen, Nicht-Hundehalter*innen und nicht zuletzt mit dem eigenen Hund beachten. In diesem Seminar werden sowohl theoretische als auch praktische Grundlagen zu Hundeerziehung, Körpersprache, Verhalten, Kommunikation und Rechtsgrundlagen im Team Mensch-Hund, Hund-Hund aber auch Hund-Umwelt erklärt und vermittelt. Dieser Workshop richtet sich nicht nur an zukünftige oder "frische" Hundebesitzer*innen, sondern auch an die Hundehalter*innen, die ihren Hund besser "lesen" und verstehen möchten. Sollte eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein, kann das Seminar online durchgeführt werden.

Ansprechpartner*innen:

Heike Pieper
Tel.: 02 03 / 2 83 27 75
E-Mail: h.pieper@stadt-duisburg.de

Sabine Unterberg
Tel.: 02 03 / 2 83 30 58
E-Mail: s.unterberg@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: