Kursdetails

Sommerakademie

Kursdetails

Arbeitskreis Stadtgrün

Gestaltung und Pflege des naturnahen Gartens in Duissern

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr. SZ1200
Beginn Freitag, 31.08.1900 bis Donnerstag, 20.12.1900 / NN Uhr
Dauer / 0 Unterrichtseinheiten
Kursort
Kosten entgeltfrei
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Nachhaltige Entwicklung steht im Mittelpunkt des Programmbereichs Umwelt. Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschule hält hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden. Diese Aktivitäten finden auch in Kooperation mit den Umweltorganisationen, Schulen und Jugendzentren statt.
Das Angebot der VHS Duisburg reicht von Exkursionen, Arbeitskreisen und Informationsveranstaltungen zur Umwelt im eigenen Umfeld und überregional zum weltweiten Klimawandel und Fair Trade. Praxisorientierte Workshops zum Themenbereich nachhaltige Entwicklung, bei denen es um eine intakte Umwelt, soziale Gerechtigkeit und funktionierende Wirtschaft geht, runden das Programm ab.

Arbeitskreis Stadtgrün

Der "Arbeitskreis Stadtgrün" - sucht für die Bewirtschaftung und Pflege des naturnahen Hausgartens im Botanischen Garten Duissern tatkräftige Unterstützung. Gartenliebhaber und Naturinteressierte sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen. Seit vielen Jahrzehnten engagieren sich Duisburger Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit der VHS Duisburg dafür, mehr Vielfalt in Gärten und in das städtische Grün zu bringen. Zwei Anschauungsflächen geben Beispiele dafür:

Die Patenschaft für die Grünfläche in Duissern Brauerstraße/Ecke Mülheimer Straße: Hier wachsen auf Kalkschotter und Lehm überwiegend Königskerzen, Natternkopf und andere robuste Pflanzen. Die Fläche wird extensiv gepflegt und nicht gewässert.

"Naturnaher Hausgarten" im botanischen Garten Duissern: Neben einheimischen Gehölzen und insektenfreundlicher Pflanzenauswahl sind durch Steinmauer, Totholzhaufen und Kräuterspirale Lebensräume für die verschiedensten Gartenbewohner geschaffen worden. Wenn Sie Lust und Interesse haben, den Arbeitskreis zu unterstützen, melden Sie Sie sich gerne bei uns.

Information und Beratung:
Marissa Turac, VHS Duisburg
Tel.: 0203 283-3220 / 8452
E-Mail: m.turac@stadt-duisburg.de
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Ansprechpartner*innen:

Marissa Turaç
Tel.: 02 03 / 283 84 52
E-Mail: m.turac@stadt-duisburg.de

Birgit Callea
Tel.: 02 03 / 283 84 51
E-Mail: b.callea@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: