VHS Online

Die VHS Duisburg setzt bereits seit vielen Jahren online Medien in Lehrgängen ein. Gemäß der Strategie des Deutschen Volkshochschulverbandes geht es uns hierbei um "Erweiterte Lernwelten", das heißt, wir möchten unseren Unterricht, da wo es Sinn macht, durch gezielten Einsatz von online Medien bereichern. Im Unterricht selber unterstützen uns dabei unsere interaktiven Whiteboards, mit denen zum Beispiel im Sprachenunterricht digitale Lehrwerke parallel zum gedruckten Lehrwerk eingesetzt werden können und der Unterricht abwechslungsreicher gestaltet werden kann. In anderen Programmbereichen ergänzen wir unser Angebot durch reine online Kurse oder blended learning Angebote als Mischform von Präsenz- und online Unterricht.

Kursdetails

Makerday - Make it yourself!

Gemeinsamer Aktionstag von Stadtbibliothek und VHS

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr. SZ5810
Beginn Samstag, 21.09.2024 / 11:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 5 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten entgeltfrei
Downloads

Kursbeschreibung

Zum neunten Mal laden Volkshochschule und Stadtbibliothek Duisburg kompetente Partner aus der Region ein, um an einem Samstag die vielfältigen Möglichkeiten zu präsentieren, die insbesondere die Digitalisierung mit sich bringt. Fachleute mehrerer Hochschulen, Projektgruppen verschiedener Duisburger Schulen, Mitarbeiter führender Duisburger IT-Unternehmen und Aktivisten des Repaircafés aus Ruhrort und anderer Initiativen sind vor Ort und stellen spannende Projekte vor. Ob 3D-Druck, 3D-Scannen, Roboterprogrammierung, Virtual Reality oder Smart-Home-Lösungen - es gibt kein aktuelles Thema, das beim 9. Duisburger Makerday nicht erfahrbar ist.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.09.2024
Uhrzeit
11:00 - 15:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum005

Ansprechpartner*innen:

Josip Sosic
Tel.: 02 03 / 2 83 37 25
E-Mail: j.sosic@stadt-duisburg.de

Joelina Kugler
Tel.: 02 03 / 2 83 43 21
E-Mail: joelina.kugler@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: