Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kurse

Berufliche Vernetzung mit LinkedIn und Co.

  • Kursnummer: SZ4267
  • Datum: Do. 05.12.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
17,00 €

Netzwerk Luftqualität - Miteinander ins Gespräch kommen und neues erfahren!

Kooperation mit dem Umweltamt
  • Kursnummer: SZ1226
  • Datum: Do. 05.12.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum315
0,00 €

Frau Reichardt lädt zum 150. Geburtstag: Gustav Holst (1874 – 1934)

„Jeder Künstler sollte darum beten, dass er nicht 'ein Erfolg' ist.“
  • Kursnummer: SZ2405
  • Datum: Do. 05.12.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Basics der Geldanlage: Mit Strategie und Struktur Vermögen aufbauen

In Kooperation mit der VHS Essen und mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt
  • Kursnummer: SZ4335
  • Datum: Do. 05.12.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €

Verkaufstraining

  • Kursnummer: SZ4561
  • Datum: Fr. 06.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum116
68,00 €

Qualifizierung für Kindertagespflegepersonen auf Basis des Qualifizierungshandbuch (QHB)

    Zur Beratung und Anmeldung wenden Sie sich bitte an Frau Bürgel unter 0151 - 70654934.
  • Kursnummer: SZ4802
  • Datum: Fr. 06.12.2024 - Sa. 25.04.2026
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:15 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum218
0,00 €

Terre de lumière - Land des Lichts

Provence, Drome, Ardèche (auf Deutsch)
  • Kursnummer: SZ8197
  • Datum: Fr. 06.12.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Aufbauseminar Textverarbeitung mit Word

  • Kursnummer: WR5312
  • Datum: Fr. 06.12.2024 - Sa. 07.12.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
  • Ort: VHS Arndtstraße;Raum13
48,00 €

Besser und freier reden

  • Kursnummer: SZ4531
  • Datum:
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum117
108,00 €

Tanzwelten

Fahrt zur Bundeskunsthalle nach Bonn
  • Kursnummer: SZ2358
  • Datum: Sa. 07.12.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 17,00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Busparkplatz CityPalais/Landfermannstr.
0,00 €

Italienisch - Fokus Grammatik A1: Il passato prossimo - essere o avere?

  • Kursnummer: SZ8214
  • Datum: Sa. 07.12.2024
  • Uhrzeit: 09:15 - 12:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum316
16,00 €

Türkei - Sprache, Land und Leute

Kurzweiliger Schnuppertag für Interessierte
  • Kursnummer: SZ8772
  • Datum: Sa. 07.12.2024
  • Uhrzeit: 09:30 - 15:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum218
25,00 €

Frühstück und Freizeit inklusiv

In Kooperation mit Soziale Dienste Marxloh gGmbH
  • Kursnummer: NZ1216
  • Datum: Sa. 07.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: VHS Parallelstraße;Raum1
25,00 €

Power-Kurs: Einführung in die Apple-Welt

  • Kursnummer: SR5437
  • Datum: Sa. 07.12.2024 - Sa. 14.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum413
72,00 €

Kunst hautnah erleben - ein Museumsbesuch der etwas anderer Art

"Experimentelle Kunstgeschichte" für Jugendliche
  • Kursnummer: SZ2359
  • Datum: Sa. 07.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Eingang Lehmbruck Museum
35,00 €

Resilienztraining kompakt

Resilienz: Wie ein Fels in der Brandung - Stärke und Widerstandskraft
  • Kursnummer: SZ4511
  • Datum: Sa. 07.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum121
60,00 €

Geschäftsgraphiken mit Excel

  • Kursnummer: SZ5338
  • Datum: Sa. 07.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum317
60,00 €

Photoshop Basic für zauberhafte Märchenbilder

  • Kursnummer: SZ5719
  • Datum: Sa. 07.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:30 Uhr
  • Ort: Fotoatelier Faureality; Voerde (Emmelsum)
52,00 €

Wind und Donner - Einführung in das Fächer-Taiji

  • Kursnummer: SZ6380
  • Datum: Sa. 07.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum126
32,00 €

Filzen: Advents- und Weihnachtsdekoration

Für Anfänger*innen und Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen
  • Kursnummer: SR2853
  • Datum: Sa. 07.12.2024
  • Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS FABRIK;Raum107
16,00 €

Heim-Barista-Workshop

Zuhause mit Leidenschaft den Kaffee genießen
  • Kursnummer: SZ6966
  • Datum: Sa. 07.12.2024
  • Uhrzeit: 14:00 - 16:15 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;RaumMultifunktionsfläche 1.OG
18,00 €

Acrylmalerei

Workshop
  • Kursnummer: SR2835
  • Datum: So. 08.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS FABRIK;Raum107
32,00 €

Feldenkrais® - Workshop

Flexibilität für Nacken, Schultergürtel und Becken
  • Kursnummer: SZ6217
  • Datum: So. 08.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 15:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum126
35,00 €

Das Phänomen der Flânerie - Teil 1: Der entschleunigte Blick des malenden Flaneurs

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V.
  • Kursnummer: SZ2322
  • Datum: Mo. 09.12.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Wirkungsvoll visualisieren am Flipchart

Einfach leicht visualisieren und mit selbst erstellten Plakaten arbeiten
  • Kursnummer: SZ4734
  • Datum: Di. 10.12.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
138,00 €


Hier können Sie filtern

Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis