Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Sonderrubrik

Kurse

NLP im Beruf

Bildungsurlaub
  • Kursnummer: SZ4541
  • Datum: Di. 28.01.2025 - Fr. 31.01.2025
  • Uhrzeit: 09:30 - 16:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
160,00 €

NLP - Neurolinguistisches Programmieren

Einführungswochenende
  • Kursnummer: SZ4540
  • Datum: Samstag und Sonntag, 10:00 - 17:00 Uhr
    09.11. - 10.11. / 16 Ustd
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum413
80,00 €

DEUTSCH auf der Niveaustufe C1.2

Vorbereitung auf die Prüfung "Goethe-Zertifikat C1"
    Die Anmeldung ist nur nach einem persönlichen Gespräch durch unsere Sprachberatung möglich. Wenden Sie sich bitte an Frau Röber-Pfannkuch, Tel. 0203 283-5769, Frau Kalender, Tel. 0203 283-4510, deutsch@vhs-duisburg.de
  • Kursnummer: SZ9156
  • Datum: Mo. 02.09.2024 - Mo. 16.12.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Schulgebäude Nahestraße;Raum451
217,00 €

DEUTSCH auf der Niveaustufe C1.1

Vorbereitung auf die Prüfung "Goethe-Zertifikat C1"
    Die Anmeldung ist nur nach einem persönlichen Gespräch durch unsere Sprachberatung möglich. Wenden Sie sich bitte an Frau Röber-Pfannkuch, Tel. 0203 283-5769, Frau Kalender, Tel. 0203 283-4510, deutsch@vhs-duisburg.de
  • Kursnummer: SZ9155
  • Datum: Di. 03.09.2024 - Di. 17.12.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Schulgebäude Nahestraße;Raum458a
217,00 €

NFTs & Metaverse

  • Kursnummer: SZ4341
  • Datum: Mo. 07.10.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
17,00 €

Netzwerk Luftqualität - Miteinander ins Gespräch kommen und neues erfahren!

Kooperation mit dem Umweltamt
  • Kursnummer: SZ1226
  • Datum: Do. 05.12.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum315
0,00 €

Natur aus Schlacke geschaffen - Führung auf der Halde Rockelsberg

  • Kursnummer: WZ1253
  • Datum: Sa. 28.09.2024
  • Uhrzeit: 16:30 - 18:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Parkplatz Deichstraße Ecke Rheinstraße
10,00 €

MS Teams in der Projektorganisation

Strukturen und Anwendungsszenarien
  • Kursnummer: SZ4508
  • Datum: Di. 12.11.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
30,00 €

MS Outlook in Organisation & Kommunikation

Essentials zum Zeit- und Aufgabenmanagement
  • Kursnummer: SZ4587
  • Datum:
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
30,00 €

MS Outlook - "Full Power"-Workflows

Strategien zur Steigerung der Arbeitsproduktivität
  • Kursnummer: SZ4588
  • Datum: Mi. 04.12.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
30,00 €

MS OneNote in der Teamarbeit

Agile Workflows im Büromanagement
  • Kursnummer: SZ4589
  • Datum: Do. 14.11.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
30,00 €

Motive finden und in Szene setzen - Straßenfotografie

Kleingruppe (7-9)
  • Kursnummer: SZ2931
  • Datum: Sa. 06.07.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum413
49,00 €

Mindmapping – individuell und kollaborativ

Ideen finden, „formen“ und teilen
  • Kursnummer: SZ4581
  • Datum: Di. 29.10.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €

Ausbildung zur zertifizierten Mediatorin/zum zertifizierten Mediator

gemäß Mediationsgesetz
  • Kursnummer: SZ4720A
  • Datum: 06.09.2024 - 13.07.2025
    freitags 15:30 - 21:00 Uhr, samstags 09:30 - 18:00 Uhr, sonntags 10:00 - 16:30 Uhr
    Bildungswochen:
    Montag bis Freitag, 09:00 - 18:00 Uhr
    02.12.-06.12.2024 und 05.05.-09.05.2025
    178 Std. (plus mind. 40 Std. in lehrgangsbegleitenden Intervisionsgruppen und für die Durchführung bzw. Dokumentation eines Mediationsfalls)
  • Uhrzeit: 15:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum319
2100,00 €

Mathe im Café - Klausurvorbereitungen und Übungen für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9

  • Kursnummer: SZ5904
  • Datum: Di. 10.09.2024 - Di. 21.01.2025
  • Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;RaumMultifunktionsfläche 1.OG
0,00 €

Makerday - Make it yourself!

Gemeinsamer Aktionstag von Stadtbibliothek und VHS
  • Kursnummer: SZ5810
  • Datum: Sa. 21.09.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
0,00 €

Lohn und Gehalt (3) mit DATEV

Xpert Business - Zertifikatskurs
  • Kursnummer: SZ4436
  • Datum: Di. 19.11.2024 - Do. 23.01.2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
311,00 €

Lohn und Gehalt (2)

Xpert Business - Zertifikatskurs
  • Kursnummer: SZ4435
  • Datum: Di. 05.11.2024 - Do. 30.01.2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
370,00 €

Lohn und Gehalt (1)

Xpert Business - Zertifikatskurs
  • Kursnummer: SZ4434
  • Datum: Di. 05.03.2024 - Di. 25.06.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
394,00 €

Lohn und Gehalt (1)

Xpert Business - Zertifikatskurs
  • Kursnummer: SZ4434
  • Datum: Di. 05.11.2024 - Do. 06.02.2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
394,00 €

Lebendig erzählen - Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk

Onlinekurs
  • Kursnummer: SZ2235
  • Datum: Start: 16. September 2024
    Ende: 16. Dezember 2024
    Aufgrund des Selbststudiums gibt es keine festen Kurstage oder Uhrzeiten!
  • Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
110,00 €

LaTeX kennenlernen am eigenen Laptop

Software für Dokumentenerstellung
  • Kursnummer: SZ5428
  • Datum: Sa. 28.09.2024 - So. 29.09.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum320
92,00 €

Latein mit System und Spaß - Auffrischwoche für Schülerinnen und Schüler

  • Kursnummer: SZ8410
  • Datum: Mo. 12.08.2024 - Fr. 16.08.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 13:15 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum221
68,00 €

Latein mit System und Spaß - Auffrischwoche für Schülerinnen und Schüler

  • Kursnummer: SZ8411
  • Datum: Mo. 21.10.2024 - Fr. 25.10.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 13:15 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum221
68,00 €

Kunst hautnah erleben - ein Museumsbesuch der etwas anderer Art

"Experimentelle Kunstgeschichte" für Jugendliche
  • Kursnummer: SZ2359
  • Datum: Sa. 07.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Eingang Lehmbruck Museum
35,00 €


Hier können Sie filtern

Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis