Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

Schwimmen lernen

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. SR6647
Beginn Donnerstag, 05.09.2024 bis / 19:30 Uhr
Dauer 13 Termine / 17,33 Unterrichtseinheiten
Kursort Sprachheilschule;Lehrschwimmbecken
Kosten 49 EUR
(erm.: 37/25/17)
Wichtig Neben der üblichen Badekleidung werden rutschfeste Badeschuhe empfohlen.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Im flachen Wasser eines Lehrschwimmbeckens werden über den Weg der Wassergewöhnung die schwimmerischen Grundfertigkeiten erlernt. Zunächst stehen die Beherrschung der Brust- und Rückenschwimmtechnik im Vordergrund. Die Kurse wenden sich auch an Schwimmunsichere, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen oder auffrischen wollen. Die Teilnehmer*innen müssen sportgesund sein.

Das Lehrschwimmbecken ist leider noch bis ca. Januar 2024 gesperrt. Interessierte können sich unverbindlich auf die Warteliste eintragen und werden informiert, sobald der Kurs stattfinden kann.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Ansprechpartner*innen:

Heike Pieper
Tel.: 02 03 / 2 83 27 75
E-Mail: h.pieper@stadt-duisburg.de

Geschäftsstelle Mitte-Süd
Tel.: 02 03 / 283 2616
E-Mail: vhs-mitte-sued@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: